Zwickauer Jägerverein
Die traditionelle Jagd hat im Laufe der Zeit nicht an Anziehungskraft verloren.
Im Gegenteil:
In der zunehmenden Hektik des modernen Großstadtlebens finden hier immer mehr Menschen Ausgleich, Erholung und Freude an der Natur sowie an Hege und Wild.
Die Jagd heute:
Oase der Ruhe und spannende Aktion.
Was bietet der Verein?
Der Zwickauer Jägerverein möchte Jäger (und auch Nichtjäger) der Region zusammenbringen.
Dabei geht es in zwangloser Runde, um den Austausch von Erfahrungen, Hilfe bei Problemen und Information rund um die Jagd.
Die Treffen erfolgen meist monatlich, am jeweiligen 1. Dienstag des Monats.
Pflege des Brauchtums und Präsentation des Vereins und der Jagd in der Öffentlichkeit wird im Verein gelebt.
Zusätzlich gibt es das Angebot, die Schießstände in Mosel (Kugel) und Lauterbach (Trap) im Rahmen der Treffen zu nutzen.
Der Besuch des Schießkinos in Thüringen wird vom Verein organsiert.
Nicht zu vergessen, die (fast) jährliche mehrtätige Ausfahrt zu wechselnden Zielen oder
die Möglichkeit an, durch den Verein organisierte, Jagdreisen teilzunehmen.